U-C-W ist in Kürze wieder für Sie da

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

info@u-c-w.net

Scroll to Top
Scroll to Top

Unternehmens- und Krisenberatung
in der Corona-Krise

UCW ist eine Unternehmensberatung für Gründung, Wachstum, Fördermittel und langfristige, begleitende Beratung. In der Corona-Krise haben wir alle unsere verfügbaren Kapazitäten auf die Corona-Krisenberatung konzentriert. Als KfW-gelistete und BAFA-zugelassene und zertifizierte Fachberater unterstützen wir in der Krise alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz, Saarland und den angrenzenden Bundesländern Baden-Württemberg sowie Hessen bei der Bewältigung von betriebswirtschaftlichen und personellen Problemen, die in der Corona-Krise auf die Unternehmen zugekommen sind und noch zukommen werden. Darüber hinaus sehen wir auch die Zeiten nach Corona. Wer jetzt nur ans Feuerlöschen denkt, könnte schnell zum Krisenverlierer werden.

Unser Vorgehen zur Problemlösung wurde auf die durch die Corona-Krise auftretenden Probleme konzentriert. Die Problemlösung unterschiedlicher Einsatzgebiete und Tiefen beruht auf den gleichen Prinzipien.

Unsere Herausforderung ist klar, denn wen hat die Corona-Krise nicht kalt erwischt!

Nun gilt es alle Beteiligten (Steuerberater/ Rechtsanwälte/ Personalverantwortliche/ Unternehmensberater, etc.) zusammenzuziehen und zum Schutz der Unternehmung in Einklang zu bringen.

Unser Angebot

  • Aufbau eines Schutzschirmes, um die Unternehmung aktiv zu schützen.
  • Wirksame Lösungen sachlich und transparent mit allen Beteiligten erarbeiten.
  • Notwendige Entscheidungen zielgerichtet herbeiführen.
  • Ergebnisse methodisch erarbeiten und dokumentieren.
  • Maßnahmen nachhaltig implementieren.
  • Lösungsprozesse absichern.

Unser Handeln wird stets von drei Maximen geleitet:

Schärfung der Problemwahrnehmung
Probleme können auch nach der Intensität ihres anhaftenden Zeitdrucks differenziert werden. Während manche Probleme ohne jegliche zeitliche Begrenzung gelöst werden können, bedürfen andere eines extrem schnellen Handelns des Akteurs.

Effizienz und Wirtschaftlichkeit
Wir fokussieren uns auf wirklich relevante Aufgaben und nutzen nach Möglichkeit vorhandene Ressourcen. Durch intelligente und effektive Vorgehensmodelle wird der externe Einsatz auf ein Minimum reduziert und das bei gleichzeitig hoher Wirksamkeit.

Qualifizierung der beteiligten Mitarbeiter
Als externe Unterstützer streben wir an, uns überflüssig zu machen. Der Know-how-Transfer unserer Erfahrungen ist kein Nebeneffekt, sondern Ziel unseres Handelns, damit Veränderung und Erfolg im Unternehmen auch langfristig messbar werden.